Die nächste Ausstellung dieser Themenreihe startet am 06.01.2020
Im Wormser [Link]
Im schöpferischen Prozess
entstehen Visionen
Momente gegossen in Acryl
Ringe der Macht
Ketten der Bindung
Spiralen der Schöpfung
Krater der Zerstörung
Im ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen
strebt die Malerei nach Beständigkeit
Abstraktes verschmilzt mit Gegenständlichem
Hartes mit Weichem
Spitzes mit Rundem
Erhabenes mit Tiefem
Willkommen in meinen Bilderwelten!
Und das offizielle Video, aufgenommen und geschnitten von Oliver Döll. Videoproduktion: TV Überregional
Zur Vernissage von Iron Visions empfängt die eigenwillige Künstlerin die Gäste als lebendiger Teil eines Gesamtkunstwerkes. Musikalisch umrahmt von mystischen Klängen des Improvisations-Musikers Karl Schramm aus Sinsheim entsteht eine Performance aus Klang, Bild und Bewegung.
Die Metall-Göttin hält die Ringe der Macht als Insignien der Kreativität und entführt in surreale Bilderwelten à la Art-Grimm.
Diese Performance entstand interaktiv bei den Proben mit Karl Schramm. Ich erfand die Texte, wir nahmen sie auf, Karl Schramm improvisierte dei Musik und spielet sie in festgelegter Abfolge ein, dazu improvisierte ich die Bewegungen live.
Ich kann zurückgreifen auf jahrelange Erfahrung als Tänzerin und Choreografin und schuf eine Performance, die bei jeder weiteren Aufführung neu entstehen wird.
„HIMMELSZELT" ist ein Werk, das 2017 entstand. Es ist aus Teilem vom Schrottplatz aufgebaut, die eine völlig neue Bedeutung erhalten. Die Metallscheiben tragen die Elementsymbole der Alchemisten, Zinn, Blei, Gold, Schwefel, Quecksilber, Silber und Eisen. Sie drehen sich umeinander im der Ursuppe der Erde, in der durch Blitze die Aminosäuren, Bausteine des Lebens ertsehen. Alles befindet sich im Fluss. Das Leben findet sich im Unsiversums-Aufbau, Materie ist nur eine gegenwärtige Form.
Ich gebe Einblick in meine Werke, die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe der "grimmschen" Bilderwelten. Die Bilder muß man in Realität gesehen haben. Die Tiefe, die Vielschichtigkeit, die Wechselwirkung der Metallic-Farben mit dem Licht. Höhen und Tiefen durch Schatten, versteckte Details. Hier verschmelzen Metall, Sachleinen und Struktur mit Arcyl zu fantastischen Kompositionen. Lassen Sie sich überraschen!
Pressestimmen:
„Realität und Fiktion verschmelzen“ (….) „Ein wenig erinnerte das Kunstwerk mit dem Namen ‚Himmelszelt‘ an ein Uhrwerk, vielleicht verkörperte es sogar die Lebenszeit der Menschen, die auf der Erde begrenzt ist. Ulrike Grimms Werke sind Wirklichkeit und Fiktion zugleich“ (…)“Die in Altwiesloch lebende Künstlerin präsentiert ihre Werke, die aus Metall, Struktur und Sackleinen bestehen, und entführt die Betrachter in eine surreale Welt, dabei lässt sie Abstraktes mit Gegenständlichem verschmelzen.“ (…)“ „Er freue sich, so eine tolle Künstlerin im Palatin begrüßen zu dürfen, sagte dessen Geschäftsführer Klaus Schindelmeier.“ (…) „“An die Vernissage war eine Performance geknüpft, bei der sich die Künstlerin in selbstkreierter Kleidung als lebendiges Kunstwerk passend zu den Werken präsentierte. Musikalisch wurde das Spektakel von dem Musiker Karl Schramm aus Sinsheim begleitet.“
„Die Künstlerin“ (…) „zog die Zuschauer mit der Darbietung in Ihren Bann.“ „Wer durch die Ausstellung geht, sieht Werke mit Titeln wie ‚Iron Movement II‘, ‚Evolution‘, ‚Feuer-Ring‘, oder ‚Omnis Mundi Creatura‘.“
„Sie habe ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, sagte die Künstlerin Ulrike Grimm, die seit drei Jahren der Künstlergruppe ‚Wie-Art Rhein-Neckar‘ angehört.“ Agnieszka Dorn, RNZ. 7.6.2018